10 Monate Backpacking
Fernreise
Fernreisen ohne Plan: Der Weg zu Freiheit und Selbstentdeckung
Die Entscheidung zur Fernreise
Getrieben von dem Wunsch, das Gefühl der Freiheit zu erleben, entschied ich mich, meine 7 Sachen zu packen und einfach loszuziehen. 10 Monate lang lebte ich aus einem einzigen Koffer, wurde zur Minimalistin und stellte fest, dass eine Fernreise nicht teuer sein muss.
Meine Reise: Hongkong, Japan, Australien und Thailand
Mein Abenteuer begann in Hongkong – und der Kulturschock war perfekt! Weiter ging es nach Japan, wo ich mit unerwarteten, aber unglaublich bereichernden Erlebnissen belohnt wurde. Australien folgte, und dort erlebte ich die aufregendsten Abenteuer: Krokodilflüsse bezwingen, Nächte im Regenwald und auf einem Segelboot mitten im Ozean verbringen, auf einer Bananenfarm arbeiten, aus dem Flugzeug springen, im Camper-Van wohnen und surfen lernen. In Australien hatte ich sogar das Glück, wilde Delfine zu füttern und einem Känguru im Wald ganz nah zu kommen.
Meine Reise endete in Thailand, dem Land des ewigen Lächelns, das für seine atemberaubende Natur, freundlichen Menschen und kulturellen Schätze bekannt ist.
10 Monate voller Erlebnisse und Selbstentdeckung
Diese Reise war nicht nur eine Reise durch verschiedene Länder, sondern auch eine Reise zu mir selbst. Die vielen außergewöhnlichen Erlebnisse machten diese 10 Monate zur schönsten Zeit meines Lebens. Ich habe so viel über die Welt und über mich selbst gelernt.
Warum Fernreisen der beste Schritt nach dem Studium sein können
Zu Beginn war ich skeptisch, ob es wirklich der richtige Schritt war, nach dem Studium nicht sofort in die Arbeitswelt einzutauchen, sondern die Welt zu bereisen. Heute, rückblickend, bin ich mehr als glücklich über diese Entscheidung. Fernreisen bieten nicht nur die Chance, neue Kulturen zu entdecken, sondern auch die Möglichkeit, viel über sich selbst zu lernen.
Ich möchte jedem, der noch in der Entscheidungsphase steckt, Mut machen, diesen Schritt zu wagen. Wer sich auf eine Fernreise einlässt, wird nicht nur fremde Länder und Menschen kennenlernen, sondern auch eine ganz neue Seite an sich selbst entdecken.
Die Freiheit, die Welt zu entdecken
Ob du nun mit einem Rucksack durch Asien reist oder als Surferin die Küsten Australiens erkundest – Fernreisen bieten unzählige Möglichkeiten, das Leben auf eine völlig neue Weise zu erleben. Sie helfen dir, dich selbst besser kennenzulernen und dich weiterzuentwickeln. Die Erinnerungen an diese Zeit sind unbezahlbar und begleiten mich bis heute.
1. Stopp meiner Fernreise – Hongkong – Aisen

Luftnot in Hongkong
Einige Zitate aus meinem privaten Reisetagebuch:
» LUFTNOT!!! – Die erste Reaktion – nach Verlassen des frischen und akklimatisierten Flughafen Hongkong’s – „Ich bekomme keine Luft mehr, lass uns bitte wieder reingehen!“«
» Die Größe des Flughafens war gigantisch und im ersten Moment fiel es recht schwer sich zurechtzufinden. Neben unzähligen Terminals und Busbahnhöfen, den hektischen Fluggästen, unendlichen Ausgängen und all den chinesischen Zeichen, waren wir sehr erleichtert als wir das Free-WiFi Symbol erblickten. « weiter lesen
2. Stopp meiner Fernreise – Japan – Asien

Japan<3 hat mein Herz gewonnen
Eigentlich stand Japan vorerst nicht auf meiner Reiseliste. Australien war das große Ziel, getrieben von Neugierde und Spannung freute ich mich ungemein darauf. Von Honkong, sollte es mit einem Maschinenwechsel in Narita, Japan eigentlich ohne Zwischenpause direkt weiter nach Cairns gehen. Doch dann kam alles andres weiter lesen
3. Stopp meiner Fernreise – Australien – Ostküste
Cape Tribulation – Australien – Fernreise

Ein wahres Paradies!!!
Etwa 100 km nördlich von Cairns befindet sich der schönste Ort den ich je zuvor gesehen habe. Ein Ort, an dem der Daintree Regenwald und der Ozean aufeinander stoßen. Die Rede ist vom Cape Tribulation. Ich habe viele wunderschöne Orte und Strände in Australien gesehen, doch hat mir keiner so gut gefallen wie dieser. weiter lesen
Port Douglas – Australien – Fernreise

Abenteuer „Leben im Van“ kann beginnen
In Port Douglas hat das Abenteuer „Leben in einem Van“ seinen Lauf genommen. Zusammen mit meinem Exfreund kaufte ich einen Van, mit dem Ziel Australiens Schönheit in vollem Umfang zu erleben. Es war alles so neu und spannend, dennoch hasste ich zu dieser Zeit den Gedanken in einem Auto wohnen zu müssen. Ich konnte mit der Überlegung, in den nächsten Monaten kein „richtiges“ Zuhause zu haben, nicht eins werden. weiter lesen
Cairns – Australien – Fernreise

Der perfekte Start- oder Endpunkt in Australien
Cairns ist ein ganz besonderer Ort für mich. Denn bevor meine Reise durch Australien damals so richtig los ging, bin ich hier gelandet. Hier erblickte ich das erste Mal die Welt der Aussies. Der Ort ist einfach wunderbar und die perfekte Start- oder Endstation einer jeden Reise. WIESO?? weiter lesen
Innisfail- Australien – Fernreise

Arbeiten auf der Bananenfarm – Kein Job wie jeder andere
Einen Job auf einer Farm in Australien zu bekommen ist nicht schwer. In ganz Australien werden rund um das Jahr saisonale Arbeitskräfte auf Farmen gesucht. Dabei kann man bei einer Farm direkt anfragen oder sich durch ein Working-Hostel vermitteln lassen. weiter lesen
Magnetic Island – Australien – Fernreise

Für Koalaliebhaber ein MUSS
Viele lassen die Insel Magnetic Island bei Ihrer Ostküstentour aus. Doch wer auf kleine, niedliche Koalas abfährt und diese gerne in der freien Natur, statt in einem Zoo beobachten möchte, der MUSS unbedingt nach Magnetic Island! weiter lesen
Airlie Beach – Australien – Fernreise

Das kleine Cairns<3
Bei Airlie Beach handelt es sich um den wichtigsten Ausgangspunkt zu den traumhaften Whitsunday Islands und dem schneeweißen Whitehaven Beach. Mit all den Tourenanbietern, Clubs und Bars sowie der schönen Lagune, hat mich Airlie Beach ziemlich an Cairns erinnert. Der einzige Unterschied den ich feststellen konnte ist die Größe – Airlie Beach ist sehr sehr viel kleiner aber mindestens genau so süß wie Cairns.
Achtung – WICHTIGER TIPP – weiter lesen
Whitsundays – Australien -Fernreise

Lovely but too hyped up
Bei den Whitsunday Islands handelt es sich um ein im Meer versunkenes Gebirge, bei dem nur noch die Gipfel sichtbar sind. Sie befinden sich an der Ostküste des tropischen Queensland und bilden eine wunderschöne idyllische Inselgruppe bestehend aus 74 kleinen grünen Inseln. Das Wasser an den Stränden ist glasklar und der Sand ist nahezu weiß. weiter lesen (ab 28.02.2018 online)
Agnes Water/ 1770 -Australien – Fernreise

Günstig surfen in Agnes Water
Agnes Water ist ein wirklich winzig kleiner Ort in Queensland, der bis auf einen kleinen Supermarkt, einem einzigen Touristenshop sowie zwei, drei Imbiss-Restaurant absolut nichts mehr zu bieten hat. Unter normalen Umständen, macht es eigentlich auch nicht allzu viel Sinn sich hier länger als ein paar Stunden aufzuhalten. Doch das Schicksal wollte es anders? weiter lesen
Rainbow Beach – Australien – Fernreise

Wie sehenswert ist Rainbow Beach?
Fraser Island, in der Sprache der Aborigines K’gari Ein riesiger Strand, ein Supermarkt und ein Hostel, so könnte man Rainbow Beach ungefähr beschreiben. Gut es gibt auch einen kleinen Touristikladen sowie eine Tankstelle. Dann war’s das aber auch schon. Dennoch ist Rainbow Beach allemal sehenswert! Besonders dann, wenn man als Backpacker nicht nur an den kommerziellen Teilen Australiens Interesse hat, sondern an der Schönheit der Natur. weiter lesen
Noosa – Australien – Fernreise

Sunshine Coast
Nach all den ruhigen Tagen, sei es beim Segeln auf den Whitsundays oder am Reinbow Beach, war es wirklich schön wieder in eine belebte Stadt wie Noosa zu kommen. Noosa ist der erste Ort von Cairns aus kommend, an dem man einfach nicht anders kann als sich ein eigenes Surfbrett zu kaufen und loszulegen! weiter lesen
Fraser Island – Australien – Fernreise

Paradies oder Gefahrenzone ?
Was man unbedingt beachten sollte!
Fraser Island, in der Sprache der Aborigines K’gari genannt, was so viel wie „Paradies“ bedeutet, ist mit ihren 1840 Quadratkilometern die größte Sandinsel der Welt. Die gesamte Ostgrenze von Fraser Island, grenzt an den Südpazifik und ist von sehr starke Strömungen umgeben. Außerdem werden die Gewässer sehr früh abgrundtief und weisen zahlreiche Haie auf. Somit gilt das Baden an der Pazifikseite im Meer als absolut lebensgefährlich und sollte definitiv vermieden werden!! weiter lesen
Brisbane – Australien – Fernreise

Was Brisbane so besonders macht
Also wenn ich eines Tages nach Australien auswandern würde, dann wäre es definitiv nach Brisbane! Neben Sydney und Melbourne, ist die Stadt zwar schon fast unbekannt – doch für mich ist sie eine absolute Traumstadt! Daher möchte ich in diesem Post, meine persönlichen Highlights in Brisbane aufzählen. Ich hoffe natürlich den ein oder anderen auch davon überzeugen zu könne, bei seiner Reise an der australischen Ostküste, Brisbane nicht bloß als Zwischentopp zu sehen. Man muss sich einfach die Zeit nehmen, um die Schönheit dieser Stadt in ihrer vollen Pracht zu erleben. weiter lesen
Gold Coast – Australien – Fernreise

Surfers Paradise
Etwa 70 Kilometer südlich von Brisbane liegt Australiens größte Touristengegend und die zweitgrößte Stadt des Bundesstaats Queensland. Die Rede ist von der Australischen Gold Coast, die sich über 50 Jahre hinweg durch die Ansammlung von kleiner Orte zur sechsgrößten Stadt Australiens entwickelt hat und Queenslands Antwort auf Florida und Hawaii ist. weiter lesen
Nimbin und Byron Bay – Australien – Fernreise

Legal Kiffen in Nimbin!
In Byron Bay trifft man auf den östlichste Punkt Australiens. Byron Bay ist sehr spirituell und zeigt die Seite Australiens, die einem vor das innerliche Auge springt sobald man an Hippies, Peace, Love and Freedom denkt. Entspannte Leute und eine Menge Backpacker versammeln sich gerne in Byron Bay um einfach mal das Leben zu chillen. Frei von jeglichen Fast-Food-Ketten oder Hochhäusern, wird Byron Bay ein alternativer Ruf nachgesagt. weiter lesen
Dorrigo National Park -Australien – Fernreise
Rainforest
Der Dorrigo National Park ist ein Teil der Gondwana-Regenwälder Australiens und bietet den Zugang zu einem idyllischen, aus mehreren Schutzgebieten bestehenden UNESCO gelisteten Weltnaturerbes. Der Dorrigo Nationalpark ist etwa 119 km² weit und liegt gerade mal 1 Stunde von der Küstenstadt Codds Harbour entfehrnt. Durch den Park schlängeln sich viele Wege, die zu spektakulären Wasserfällen oder faszinierenden Aussichtsplattformen führen. Alle Forest Walks sind sehr abenteuerlich und bietet Wege für so ziemlich jedes Fitnesslevel. weiter lesen
Sydney – Australien – Fernreise
Traumstadt oder einfach nur teuer?

Als Hauptstadt des australischen Bundeslandes New South Wales, ist Sydney mit 4,6 Millionen Einwohnern verteilt auf eine Fläche von 1664 qm die größte Stadt Australiens. Gleichzeitig ist Sydney das Transport-, Industrie-, Handels- und Finanzzentrum Australiens, das für mehr als die Hälfte aller großen australischen Konzerne als Hauptsitze dient. Die ungefähr auf Rang 10 platzierte teuerste Stadt der Welt zieht jährlich über 10 Millionen nationale und internationale Besucher an. Doch ist Sydney wirklich so besonders wie ihr Ruf? weiter lesen
Canberra – Australien – Fernreise

Wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte
Sydney oder Melbourne – welche der beiden Städte ist nun die Hauptstadt Australiens? Nun, keine von beiden, Australiens Hauptstadt liegt nämlich etwa 300 km südwestlich von Sydney und knapp 700 km nördlich von Melbourne entfernt und trägt dem Namen Canberras. Der Name Canberras stammt aus der Sprache der Aborigines und bedeutet übersetzt „Treffpunkt“. Australier lieben es über Ihre Hauptstadt zu schimpfen und sie als eine der langweiligsten Städte des Landes zu bezeichnen. Doch was genau hat die Australische Regierung dazu gebracht ausgerechnet Canberra zur Hauptstadt des Roten Kontinentes zu ernennen? weiter lesen
Melbourne – Australien – Fernreise

Ein regelrechtes Kunstwerk aus Graffiti
Schon zum siebten Mal in Folge wurde Melbourne vom Institut Economist Intelligence Unit zur lebenswertesten Stadt weltweit gekürt. Mit knapp 4,3 Millionen Menschen ist Melbourne die zweitgrößte Stadt Australiens und die Hauptstadt des Staates Victoria. Während Sydney eher einen amerikanischen Touch hat, erinnert Melbourne größtenteils doch ziemlich an Europa. Doch wieso ist Melbourne die lebenswerteste Stadt der Welt? weiter lesen
4. Stopp meiner Fernreise – Thailand – Asien

Das Land des Lächelns
Thailand war schließlich der letzte Stopp meiner ersten Fernreise. Zu Beginn, war es eigentlich noch ziemlich Unklar, welches Land ich auf dem Weg zurück nach Deutschland erkunden möchte. Ich wollte mich nicht binden, mir alle Möglichkeiten offen halten und konnte so, nochmal 2 Wochen einen schönen Luxusurlaub in Thailand machen. weiter lesen